Wir beraten und begleiten Sie, wenn Sie sich in einer Krisensituation befinden oder psychisch erkrankt sind:
- Sie in eine seelische Krise geraten sind
- Sie unter psychischen Problemen, Einsamkeit oder Schwierigkeiten in der Familie/Partnerschaft leiden
- Sie nach einer Behandlung in der Psychiatrie oder Psychosomatik weitere Hilfe benötigen
- Sie vor oder nach einer ambulanten Psychotherapie Unterstützung wünschen
- Sie sozialrechtliche Anliegen haben
- Sie Fragen zu Schulden klären müssen
Sie umfassende Hilfen und Begleitung im Alltag benötigen (ASP-Hilfen)
Wenn Sie unser Beratungsangebot nutzen wollen:
Zu den offenen Sprechzeiten sind wir für Sie da. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Beratungsstelle Lurup 222 ist Bindeglied zu anderen medizinisch-therapeutischen und sozialen Institutionen. Unser Angebot ist unbürokratisch, in vielen Fällen kostenlos und kann auf Wunsch auch anonym in Anspruch genommen werden.
Wenn Sie unser Angebot nutzen wollen, suchen Sie uns ohne Voranmeldung in unseren täglichen offenen Sprechzeiten auf. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.
Die Diakonischen Dienste Hamburg-West/Südholstein gGmbH als Träger der Beratungsstelle Lurup222 hat mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) der Stadt Hamburg eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen. Darüber erfolgt die Finanzierung der Beratungsstelle.
Offene Sprechzeiten
Montag und Freitag:
11.00 – 12.00 Uhr
Di, Mi und Do:
16.00 – 18.00 Uhr
Sozialberatung
Mittwoch:
16.00 – 18.00 Uhr